Platz drei für den SV
Merkur CUP: Riedmoos zieht gegen Akkurts Waldperlacher den Kürzeren
Der SV Riedmoos hat den Einzug in die Finalrunde verpasst. Gegen den Favoriten aus Waldperlach verlor der SV im Halbfinale mit 1:4.
Riedmoos – Als der SV Riedmoos im Halbfinale ausgerechnet auf den SV Waldperlach traf, der beim 28. Merkur CUP nach seinem bisherigen Auftreten zum Favoritenkreis zählte, war bei allem Optimismus klar, dass es schwer werden würde, im Bezirksfinale in Waakirchen noch ein Stückchen weiter zu kommen. Es dauerte nicht lange, ehe das Team von Orhan Akkurt mit zwei raschen Toren in Führung ging.
Und obwohl Riedmoos bis zuletzt kämpfte, war das 1:4 (0:2) gegen Waldperlach nicht zu vermeiden. Der Gegner löste das Ticket fürs Finale, während das Team von Emanuel Wagner und Salvatore Di Stefano ins Spiel um Platz drei ging.
„Wir waren heute ein bissl müde“, versuchten sich die Trainer in Erklärungen. Fast jeden zweiten Tag hätten sie zuletzt Spiele gehabt, „das merkt man.“ Eine positive Bilanz zogen sie dennoch und lobten dabei auch Ausrichter MSW Oberland und Gegner. „Die Orga war mega.“ Dazu alle Mannschaften fair. Also beste Bedingungen. Wobei den beiden eines ganz besonders gefiel: „Der schöne Rasen.“
Auf dem eröffnete Riedmoos das Turnier mit einem 2:0 gegen die Gastgeber. Es folgten ein 2:2 gegen den FC Ismaning und ein 1:1 gegen den späteren Zweiten SC Baldham. Aufgrund des besseren Torverhältnisses gegenüber den punktgleichen Ismaningern ging es ins Halbfinale gegen Waldperlach. Das kleine Finale gewannen die Kicker aus Unterschleißheim ohne große Probleme 3:1 gegen den SC Armin München und landeten damit auf dem dritten Platz. Am Ende blieb der Stolz, zu den zwölf erfolgreichsten Merkur CUP-Teams 2022 zu zählen. (Heidi Siefert)