Mädchen vom Ammersee halten sich wacker
Merkur CUP 2022: E-Juniorinnen des TSV Herrsching belegen Platz drei in Schwabhausen
Beim zweiten Vorrundenturnier des Merkur CUP 2022 der E-Juniorinnen konnte sich der TSV Herrsching in Schwabhausen den dritten Platz erkämpfen.
Schwabhausen/Herrsching – Für die Mädchen des TSV Herrsching war das Vorrundenturnier des Merkur CUP in Schwabhausen Endstation. Die jungen Kickerinnen vom Ammersee belegten in der Schlusstabelle der Gruppe A Platz 3. Hinter ihnen landete nur das Perlacher Team, das die TSVlerinnen als einziges hatten besiegen können. Entsprechend gedrückt war die Stimmung bei den jungen Fußballerinnen, wie Thomas Katz mitteilt. Der Trainer selbst war nicht unzufrieden mit dem Auftreten seines Teams.
Das von der SG SpVgg Röhrmoos/TSV Schwabhausen hervorragend organisierte zweite Vorrundenturnier der Merkur-CUP-Mädchen-Konkurrenz hat einmal mehr gezeigt: Je besser das Orgateam, umso reibungsloser der Verlauf der Veranstaltung. Merkur-CUP-Boss Uwe Vaders war genauso begeistert wie der technische Leiter der Veranstaltung, Torsten Horn. Die Schiedsrichter Seyes Mohammad Mahdi Dadfar und Yunus Canli (beide SpVgg Feldmoching) sowie Benjamin Fintina vom gastgebenden TSV Schwabhausen trugen mit souveränen Leistungen zum Gelingen des Turniers bei. Allerdings hatten die Referees auch keinerlei Probleme, die dank der sauberen Spielweise aller Teams fairen Begegnungen zu pfeifen. Gewohnt souverän führte SG-Moderator Mike Truntschka durch die Veranstaltung.
Den Fairplay-Kodex vor Turnierbeginn sprach Anna Götz von der gastgebenden SG Röhrmoos/Schwabhausen. Und auch sportlich lief es für die gastgebenden Spielgemeinschaft hervorragend, sie löste als eines von acht Teams das Ticket für das Bezirksfinale.
Die überragenden Teams der SG Röhrmoos/Schwabhausen und des Post SV München trennte in der Gruppe A am Ende nur das Torverhältnis; beide hatten bei gleicher Punktzahl eine Differenz von plus zehn Toren aufzuweisen. Aber da die SG zwei Treffer mehr erzielt hatte als der Konkurrent, belegte sie Platz eins vor den Post-Kickerinnen. Beide Teams qualifizierten sich damit für das große Finale in Unterhaching am Samstag, 16. Juli.
Der Trainer der Herrschinger Kickerinnen war sich der Schwere der Aufgabe bewusst, die auf seine Mädchen zukommen würde. Die Mannschaften der SG Röhrmoos/Schwabhausen sowie des Post SV München hatten überlegen die erste Vorrunde überstanden und zeigten am Wochenende auch keine Schwäche. Zudem, so Katz, waren die Herrschingerinnen das jüngste Team im Feld. Sein Ziel war, „ein bisschen gut auszusehen“, und das sei gelungen. Die TSV-Mädchenmannschaft ist für Zuwachs offen. Wer Lust hat mitzuspielen, erfährt auf der Internetseite des TSV Herrsching, wann und wo man sich melden kann. (mm)
Stenogramm
Gruppe A
SG Röhrmoos/Schwabhausen - Post SV München 0:0
Tore: Fehlanzeige
TSV Herrsching - FC Perlach 1925 1:0
Tor Helena Renic
SG Röhrmoos/Schwabhausen - FC Perlach 1925 5:1
Tore: Fiona Schlammer 2 Julia Zott, Anna Götz, Lilli Hugl – Emela Mujkic
Post SV München - TSV Herrsching 4:0
Tore: Christina Glavota, Matilda Trott, Eva Schmidwenzl, Josephine Musfeldt
FC Perlach 1925 - Post SV München 0:6
Tore:Christina Glavota 3, Liliana Radomska 3
TSV Herrsching - SG Röhrmoos/Schwabhausen 1:7
Tore: Helena Renic – Fiona Schlammer 4, Lilli Hugl 2, Leni Schwanzl
Tabelle Gruppe A
1. SG Röh./Schwabh’n 12:2 9
2. Post SV München 10:0 9
3. TSV Herrsching 2:10 3
4. FC Perlach 1925 1:11 0
Damit sind für das Finale die SG Röhrmoos/Schwabhausen und der Post SV München qualifiziert