Über 120.000 Schüler und Schülerinnen haben seit Turniergründung im Jahr 1995 beim Merkur CUP um den Titel gekämpft, die sich über Vorrunden, Kreis- und Bezirksfinals zum großen Finale im Juli zum Turnier der besten acht E-Jugend-Mannschaften qualifizieren müssen. Seit 2013 wird ein eigenes Mädchen-Turnier veranstaltet.
Der Merkur CUP, das E-Junioren-Turnier des Münchner Merkur und seiner Heimatzeitungen, ist laut seinem Partner, dem Bayerischen Fußball-Verband, das weltgrößte seiner Art.