Ortsrivalen Kirchheim und Heimstetten schlagen sich wacker
Mit einem Derby endete für den SV Heimstetten und Kirchheimer SC der Merkur CUP 2017. Wie schon im Kreisfinale standen sich die beiden Klubs in Warngau beim großen Finale gegenüber. Wie damals ging es in die Nachspielzeit und wie damals entschied der KSC das Match kurz vor Ende der Verlängerung 2:1 für sich.
SpVgg Unterhaching, TSV 1860 München, FC Bayern – und mittendrin statt nur dabei die SpVgg Altenerding. Im Merkur-CUP-Finale hatten die Veilchen am Samstag keine Angst vor großen Namen und schafften es am Ende sogar ins Halbfinale. Als erstes Team des Landkreis-Fußballs.
Zum dritten Mal in der Geschichte des Merkur CUP hat die SpVgg Unterhaching die Phalanx von FC Bayern und TSV 1860 München durchbrochen und das weltgrößte E-Jugend-Fußballturnier gewonnen.
Ein Traum vieler Nachwuchsfußballer wird am Samstag für die U11-Spieler der FT Starnberg 09 wahr. Sie dürfen beim Finalturnier des Merkur CUP in Warngau teilnehmen.
Die Altenerdinger Fußballjugend hat schon viele Titel errungen. Aber das große Finale im Merkur CUP ist selbst für den erfolgsverwöhnten Verein Premiere. Die SpVgg geht als Außenseiter ins Rennen. Aber im Halbfinale würden die ganz großen Gegner warten.
Wer zum Merkur CUP-Finale nach Warngau will, der könnte theoretisch auch einfliegen. Gleich neben dem Fußballplatz liegt der „Sonderlandeplatz Warngau“, ein kleines Flugfeld, das vom Motorfliegerclub Warngau betrieben wird.