München - Nach dem Abpfiff des zweiten Vorrundenspiels streckten die Spieler des SV Olympiadorf Concordia begeistert die Arme in die Höhe – und rannten allesamt Richtung eigenem Tor.
Pasing - Die DJK Würmtal hat die meisten Tore in der ersten Merkur-CUP-Runde an der Agnes-Bernauer-Straße geschossen. Mit elf Treffern erreichte sie als Gruppensieger Runde zwei. Den Sprung dorthin schafften auch SV Planegg-Krailling und DJK Pasing.
Für die ersten ist die Reise schon wieder vorbei, für die anderen nimmt sie jetzt erst so richtig Fahrt auf: Die E-Junioren-Fußballer aus Peiting, Rottenbuch, Hohenpeißenberg und Steingaden haben sich die ersten Tickets für die Merkur CUP-Zwischenrunde gesichert.
Weilheim-Schongau – Auf geht’s! An diesem Samstag, 13. April, geht der Merkur CUP, das größte Fußball-E-Junioren-Turnier der Welt, in die nächste Runde. In insgesamt vier Turnieren kämpfen 26 Mannschaften um den Einzug in die nächste Phase.
Das wird ein Fußballfest: Noch nie haben sich so viele Mannschaften für den Merkur CUP gemeldet. Noch nie war das Feld so ausgeglichen. Und die Mädels freuen sich auf ihre Premiere.
Merkur CUP: 19 Teams beim weltgrößten U 11-Turnier
Landkreis – Den 18. Mai 2023 werden sich die 15 E-Jugend-Teams aus dem Landkreis Ebersberg dick im Kalender anstreichen. Da wollen sie hin, denn an diesem Tag wird das Ebersberger Kreisfinale des Merkur CUP 2023 stattfinden. Eine Woche drauf steigt dann schon das Bezirksfinale der Mädchenmannschaften. Hier ist der Landkreis dazu gleich mit vier Teams an den Juniorinnen-Wettbewerben beteiligt – in einem Turnier, das eine einzige Erfolgsgeschichte ist.
Langenpreising, Lengdorf und Moosinning im Stadion
Merkur Cup: Kids zu Gast bei der SpVgg Unterhaching – „High Five“ mit Maskotchen Fonsi
Die SpVgg Unterhaching lud die Teams der diesjährigen Merkur CUP-Teilnehmer zum Heimspiel gegen Augsburg II ein. Für die Kinder ein unvergessliches Erlebnis.