München - Nach dem Abpfiff des zweiten Vorrundenspiels streckten die Spieler des SV Olympiadorf Concordia begeistert die Arme in die Höhe – und rannten allesamt Richtung eigenem Tor.
Pasing - Die DJK Würmtal hat die meisten Tore in der ersten Merkur-CUP-Runde an der Agnes-Bernauer-Straße geschossen. Mit elf Treffern erreichte sie als Gruppensieger Runde zwei. Den Sprung dorthin schafften auch SV Planegg-Krailling und DJK Pasing.
Für die ersten ist die Reise schon wieder vorbei, für die anderen nimmt sie jetzt erst so richtig Fahrt auf: Die E-Junioren-Fußballer aus Peiting, Rottenbuch, Hohenpeißenberg und Steingaden haben sich die ersten Tickets für die Merkur CUP-Zwischenrunde gesichert.
Weilheim-Schongau – Auf geht’s! An diesem Samstag, 13. April, geht der Merkur CUP, das größte Fußball-E-Junioren-Turnier der Welt, in die nächste Runde. In insgesamt vier Turnieren kämpfen 26 Mannschaften um den Einzug in die nächste Phase.
Das wird ein Fußballfest: Noch nie haben sich so viele Mannschaften für den Merkur CUP gemeldet. Noch nie war das Feld so ausgeglichen. Und die Mädels freuen sich auf ihre Premiere.
Der FC Lengdorf ist der perfekte Gastgeber für das Kreisfinale
Schlussakt im Merkur CUP 2022, zumindest auf Kreisebene. In Lengdorf treffen sich am Sonntag die acht besten E-Jugend-Mannschaften des Landkreises. Ab 13.30 Uhr spielen sie dort das Kreisfinale aus. Und der Gastgeber hat gleich mehrere Gründe, sich ganz besonders auf dieses Turnier zu freuen.
Geretsried großer Favorit in Rott – SVEB und Tölz mit Außenseiter-Chancen – LSC spekuliert
Jagd auf Platz zwei beim Qualiturnier
Eine zusätzliche Hürde, um das große Merkur CUP-Finale am 16. Juli in Unterhaching zu erreichen, steht heuer vor den Siegern der Kreis-Finals des Tölzer Kurier, des Isar-Loisachboten, des Garmisch-Partenkirchener Tagblatts und der Schongauer Nachrichten.