Der Merkur CUP 2009 hat seinen frischgebackenen Sieger
Die U 11 Junioren des FC Bayern München zogen mit ihrem siebten Sieg in der 15jährigen Merkur CUP Geschichte mit den Junglöwen des TSV 1860 München gleich. Bei der Siegerehrung des vom Münchner Merkur in Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Fußball-Verband organisierte Fußball-Turnier genossen die Buam um Coach Andreas Wolkhammer sichtlich den Konfettiregen.
Bezirksfinale A - ESV Penzberg scheitert erst im Halbfinale
Dem ESV Penzberg wäre beinahe die Sensation gelungen. Im Halbfinale des Turniers in Taufkirchen scheiterten die Penzberger erst im Halbfinale. Die Buben des BSC Oberhausen schlugen sich vor heimischer Kulisse wacker und wurden ehrenvoller Achter.
Bezirksfinale B - Die junge Bayern-Offensive war in Taufkirchen nicht zu stoppen
Beim Merkur CUP-Bezirksfinale wurden die E-Junioren ihrer Favoritenrolle gerecht und dribbelten sich zum Turniersieg. Der Gastgeber SV-DJK-Taufkirchen schaffte es dagegen nicht über die Gruppenphase hinaus beim Merkur CUP, den unsere Zeitung zusammen mit dem Bayerischzen Fußballverband oroganisiert, unterstützt von den Premiumsponsoren E.ON Bayern Vertrieb, Ensinger Mineralheilquellen und uhlsport als offiziellem Turnier-Ausrüster.
Der Finalort des weltgrößten E-Junioren-Fußball-Turniers steht fest. Den Zuschlag für die Ausrichtung des 15. Merkur CUP Finales hat der SE Freising erhalten. Und die Vorbereitungen laufen.
Kreisfinale München Nord - Kroher konzentriert sich aufs Schiedsrichtern
Gabriel Kroher ist 13 und hat dieses Jahr eine besondere Entscheidung getroffen. Der Bub hat sich aus Liebe zum Fußball gegen seine Karriere entschieden. Der junge Mann vom SC Lerchenauer See wird sich nun voll auf die Karriere als Schiedsrichter konzentrieren und träumt davon, einmal in der Bundesliga aufzulaufen.
Kreisfinale München Nord - Vincent Heller bringt den FCU mit Hinterkopftor ins Bezirksfinale
Es gibt Tore, die schießt man nur einmal in seinem Leben und für diese Momente lebt ein Fußballer. Vincent Heller vom FC Unterföhring hatte genau so eine Sternstunde, als sein FCU im Halbfinale stand. Eigentlich war es das Endspiel, denn die Sieger der Halbfinals erreichen das Bezirksfinale. 1:1 hieß es gegen den favorisierten VfR Garching und die Partie war offen.
Kreisfinale München Nord - Die Gruppenzweiten machen das Rennen
Das Kreisfinale des Merkur CUP im Garchinger Seestadion, das mit Unterstützung von E.ON Bayern Vertrieb, Merkur Cup Ausrüster Uhlsport und Ensinger Mineral-Heilquellen über die Bühne ging, war das wohl spannendste aller Zeiten. Alle acht Mannschaften waren nahe dran und den meisten Teams fehlte nur ein Tor zum Halbfinale. Bezeichnend für das Turnier der Überraschungen war auch, dass am Ende mit Unterföhring und Lohhof die beiden Gruppenzweiten im Endspiel standen und zum Bezirksfinale fahren.
Kreisfinale Ebersberg - Der Tag der kleinen Regisseure
Sepp Niedermaier war die Verzweiflung an der Seitenlinie anzumerken. Schnell kombinierten seine Ebersberger Talente, sicherten sich deutlich mehr Spielanteile als der Halbfinalgegner FC Falke Markt Schwaben – und mussten sich doch mit 0:2 geschlagen geben. Es war ein kleiner Teil des dramatischen Kreisfinales des Merkur CUP in Kirchseeon, der vom Münchner Merkur in Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Fußballverband präsentiert und von den Prämiumsponsoren E.ON Bayern Vertrieb, uhlsport (Ausrüster Merkur CUP) und Ensinger Mineral-Heilquellen unterstützt wird.
Merkur CUP: 19 Teams beim weltgrößten U 11-Turnier
Landkreis – Den 18. Mai 2023 werden sich die 15 E-Jugend-Teams aus dem Landkreis Ebersberg dick im Kalender anstreichen. Da wollen sie hin, denn an diesem Tag wird das Ebersberger Kreisfinale des Merkur CUP 2023 stattfinden. Eine Woche drauf steigt dann schon das Bezirksfinale der Mädchenmannschaften. Hier ist der Landkreis dazu gleich mit vier Teams an den Juniorinnen-Wettbewerben beteiligt – in einem Turnier, das eine einzige Erfolgsgeschichte ist.
Langenpreising, Lengdorf und Moosinning im Stadion
Merkur Cup: Kids zu Gast bei der SpVgg Unterhaching – „High Five“ mit Maskotchen Fonsi
Die SpVgg Unterhaching lud die Teams der diesjährigen Merkur CUP-Teilnehmer zum Heimspiel gegen Augsburg II ein. Für die Kinder ein unvergessliches Erlebnis.