BFV-Vorsitzender (Bezirk Oberbayern) Horst Winkler im Interview
Der Verband wird neue Jugendliche nicht unmittelbar ansprechen können. Wir werden daher alles tun, um den Vereinen möglichst gute Rahmenbedingungen zur Anwerbung, Beschäftigung und Ausbildung der Jugendlichen zu ermöglichen. Dabei reicht unser Angebot von praktischen und theoretischen Ausbildungshilfen bis hin zu einem umfassenden Angebot zur Abwicklung eines korrekten und fairen Spielbetriebes.
Die Punktrunden sind Alltag, der Merkur CUP ist was Besonderes. Da wird auf einmal über das erzielte Ergebnis hinaus in Wort und Bild besonders berichtet, was einen Fußballer in dieser Altersklasse mächtig stolz macht.
Ja sehr. Das hohe Niveau der Einzelveranstaltungen, die den Merkur CUP auszeichnen, konnt über Jahre gehalten bzw. gesteigert werden.
Beides hat seinen Wert. Die Auftaktveranstaltung vermittelt Wertschätzung gegenüber Vereinsvertretern, Funktionären, Spielführern der Mannschaften und Sponsoren. Und das Turnier an sich macht allen Beteiligten sichtlich Spass.
Wie oben schon erwähnt. Die Kinder stehen hier ganz anders im Fokus der Öffentlichkeit und spüren dies selbstverständlich.
Ich glaube, das hat weniger mit allgemeiner Anerkennung als mit dem bleibenden Erinnerungswert zu tun. Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass ich schon viele Punktrunden in meiner aktiven Zeit vergessen habe,
aber der Sieg bei einem internationalen Jugendturnier immer noch in strahlender Erinnerung ist.
In jedem Fall!
Dieser Effekt dürfte so nicht messbar sein, doch positive Berichterstattung und Beachtung der Jugendarbeit hilft immer weiter.
Normalerweise nicht. Zum Fußball finden viele zwischen 6 und 10 Jahren. Erst mit 12, 13 oder älter kommt es darauf an, wie attraktiv der Jugendliche das Sportangebot Fußball findet.
Dieses Turnier repräsentiert die Organisationskraft von Merkur und dem Bayer. Fußballverband und hat allein dadurch eine beachtliche Außenwirkung. Die Teilnehmerzahl allein spricht Bände!
Einen interessanten Verlauf – und endlich wieder einmal Wetterglück beim Finale! Die vielen fleißigen Hände vom Merkur hätten sich das wahrlich verdient!!