Der FC Lengdorf ist der perfekte Gastgeber für das Kreisfinale
Schlussakt im Merkur CUP 2022, zumindest auf Kreisebene. In Lengdorf treffen sich am Sonntag die acht besten E-Jugend-Mannschaften des Landkreises. Ab 13.30 Uhr spielen sie dort das Kreisfinale aus. Und der Gastgeber hat gleich mehrere Gründe, sich ganz besonders auf dieses Turnier zu freuen.
Eine zusätzliche Hürde, um das große Merkur CUP-Finale am 16. Juli in Unterhaching zu erreichen, steht heuer vor den Siegern der Kreis-Finals des Tölzer Kurier, des Isar-Loisachboten, des Garmisch-Partenkirchener Tagblatts und der Schongauer Nachrichten.
Bei den Buben stehen mit dem SV Germering und dem FC Puchheim schon die Teilnehmer am Bezirksfinale des Merkur CUP fest. Die Mädchen aus dem Landkreis sind jetzt erst ins Turniergeschehen eingestiegen.
Beim Kreisfinale des Merkur CUP in Grünwald (wir berichteten) hat die Mannschaft des FC Biberg den Fairplay-Preis gewonnen und, zusätzlich zur Auszeichnung, als Belohnung einen nagelneuen Satz Trikots, gestiftet von Premiumsponsor ESB Energie Südbayern, erhalten.
Den Fairplay-Preis, einen Satz funkelnagelneuer Trikots, hat sich beim Kreisfinale in Unterföhring (Kreis 13) zum Merkur CUP 2022 die E-Junioren-Mannschaft des FC Phönix Schleißheim verdient.
Merkur CUP: Defensivspektakel vom Feinsten in Zolling
Griechische und italienische Teams haben bei Welt- und Europameisterschaften schon eindrucksvoll bewiesen, dass man mit abwehrorientiertem Fußball große Titel gewinnen kann.
Merkur CUP: MSW Oberland holt bei der ersten Teilnahme den Finalsieg
„Zickezacke, zickezacke, hoi, hoi, hoi!“ Ausgelassen war die Freude bei den Burschen der MSW Oberland, die am Sonntag als Kreisfinalsieger in Miesbach das Ticket fürs Bezirksfinale lösten.