Merkur CUP: Acht Teams wetteifern in Grünwald ums Ticket fürs Bezirksfinale
Wer qualifiziert sich fürs Bezirksfinale des Merkur CUP? Darum wetteifern beim weltgrößten E-Jugend-Fußballturnier an diesem Samstag in Grünwald acht Mannschaften.
Merkur CUP: Der Fairplay-Preis geht an den TSV Königsdorf
Zu Beginn eines jeden Merkur CUP-Turniers wird aus dem Buch der Werte rezitiert. Respekt vor dem Einzelnen, Teamgeist, Spaß am Spiel, Toleranz, Offenheit und Freundschaft sind die Eckpfeiler dieser Charta, die mit dem Satz schließt: „Fairplay im Leben ist unser Ziel.“
GRUPPE 2 - Gastgeber Berglern mit Verletzungspech – Torreiche Partien
St. Wolfgang folgt Dorfen in die nächste Runde
„Alles fair und tolle Atmosphäre“, so lautete das Resümee von Daniel Helmecke. Jugendtrainer des SVE Berglern. Sein eigenes Team hatte allerdings kein Spielglück, sondern viel Verletzungspech.
GRUPPE 1 - Lengdorf dominiert am Vormittag – Schwaig löst zweites Ticket für die Zwischenrunde
Supersturm und stabile Abwehr
Torflut statt Regen – während die Merkur-CUP-Vorrunde andernorts im Landkreis recht nass daherkam, blieben die vier Teams in Berglern am Vormittag trocken.
GRUPPE 2 - Deutliche Leistungsunterschiede – Neuching und Buch schlagen sich wacker
Unstillbarer Taufkirchener und Forsterner Torhunger
Eitting – Äußerst torhungrig waren die Fußballer der BSG Taufkirchen und des FC Forstern. Sie ließen keinen Zweifel aufkommen, wer in die Zwischenrunde gehört.
GRUPPE 1 - Für tollen Offensivfußball belohnt – Grünbach und Inning ausgeschieden
Steinkirchen und Eitting stürmen in Runde zwei
Eitting – Schnell waren die Verhältnisse geklärt in der Eittinger Vormittagsrunde des Merkur CUP 2022. Gastgeber FC Eitting und der FSV Steinkirchen haben sich für die Zwischenrunde qualifiziert.